Eichenprozessionsspinner

Erfolgreiche Bekämpfung der Raupen

Gerade im Sommer können die Raupen des Eichenprozessionsspinners für den Menschen gefährlich werden. Denn der Kontakt mit den Brennhaaren des Schädlings kann zu einer allergischen Reaktion führen. Die Raupen befallen in den Sommermonaten Eichen und bilden ihre Nester in der Baumkrone. Sollten Sie in Ihrem Umfeld einen solchen Schädlingsbefall entdeckt haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Ihre Bäume sind von Schädlingen befallen? Wir rücken umgehend an!

Woran erkennt man den Eichenprozessionsspinner?

Der Eichenprozessionsspinner ist ein nachtaktiver Falter, der mit seiner braun-grauen Färbung relativ unscheinbar ist. Die Weibchen legen bis zu 300 silbergraue Eier in Baumkronen ab, aus denen Anfang Mai die ersten Larven schlüpfen. Ab dem dritten Larvenstadium bilden die Tiere toxische, mit Widerhaken versehene Brennhaare. Wir von ALL.EX Schädlingsbekämpfung und Taubenabwehr beurteilen gerne vor Ort, ob es sich bei Ihnen um einen Schädlingsbefall handelt, und ergreifen alle nötigen Maßnahmen, um Ihre Pflanzen nachhaltig zu schützen.

Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter:

Wir sind für Sie erreichbar

Mo. – Fr. 8:00 – 18:00 Uhr
Telefon:
Standort Fellbach (Stuttgart):
0711 - 285 510

Unsere Standorte

Schädlingsbekämpfung und Taubenabwehr:
Merowingerstr. 17
70736 Fellbach

Taubenabwehr:
Prieler Str. 20A
85232 Bergkirchen

Pflichtfelder sind mit * markiert

Jetzt kontaktieren!

CONTACT FORM SERVICE PAGES